Bewertungen

SEHR GUT
(4.98 aus 5.00 Sterne)
2.837 Bewertungen
zu den Bewertungen
5 Sterne | 2783 | |
---|---|---|
4 Sterne | 50 | |
3 Sterne | 1 | |
2 Sterne | 2 | |
1 Stern | 1 |
zuletzt angesehen
-
18,70 € / 250 ml
-
- NTPL Extremreiniger Spezial
- Bei sehr starker Verschmutzung
- 18,70 € /
250 ml
100 ml/7,48 €
Extremreiniger
Empfehlen Sie dieses Produkt weiter...
NTPL Extremreiniger Spezial
Bei sehr starker Verschmutzung
Entfernt starke Verschmutzung, Ablagerungen und Verkrustungen mit extremer Reinigungskraft. Kann pur oder bis 1:10 verdünnt verwendet werden.
* Extreme Reinigungskraft
* Für starke Verschmutzung
* 10 - 15 Minuten Kontaktzeit
* desinfizierende Wirkung
* als Vorreiniger geeignet
Marke: | Peticare © |
Artikel-Nr.: | 5032 |
Verfügbarkeit: | an Lager |
Basispreis: | 100 ml / 7,48 € |
Verbrauch: | ca. 10 ml/m² |
NTPL Extremreiniger SPEZIAL
Bei extrem starken Verschmutzungen, Verkrustungen und Ablagerungen.
• Fliesen, Steinzeug
• Marmor, Granit
• Beton, Klinker
• Holz
• Kunststoff, GFK
• Glas, Plexiglas
• Edelstahl, Metall
• Textilien
• Leder, Kunstleder
• lackierte Oberflächen
Extremreiniger SPEZIAL ist geeignet zur Lösung von anorganischen Ablagerungen, Verkrustungen (Wasserstein, Rost, Algen, Kalk, Muscheln, Laugenrückstände und Eisenablagerungen) an Rohrsystemen, Schiffsrümpfen, Motoren, Felgen, Gehwegplatten, Waschbeton, Klinker, Holz und anderen stark verschmutzten Oberflächen.
Der NTPL Extremreiniger SPEZIAL ist ein verdünnbarer Reiniger für extreme Verschmutzungen im Außenbereich und Innenbereich. Aufgebaut ist der Extremreiniger SPEZIAL aus einer Kombination organischer und anorganischer Säuren. Durch die spezifischen Emulgatoren, Netzmittel und Inhibitoren ist er besonders geeignet zur Lösung von anorganischen Ablagerungen und Verkrustungen.
Schmutztrennung durch das Microsplittingverfahren
Beim Microsplitting werden die Schmutzmoleküle (eine Kette von Atomen die durch "Stangen" verbunden sind) in einzelne Atome zerlegt. Nach der Einwirkzeit lassen sich die gelösten Schmutzpartikel einfach wegwischen.
Der physikalische Prozess macht den Unterschied !
Viele handelsübliche Reiniger bestehen überwiegend aus Tensiden, Enzymen, Lösungsmitteln oder Bleichmitteln. Hier werden die Schmutzmoleküle nicht in einzelne Atome zerlegt und die Schmutzkette kann nicht gelöst werden. Das Entfernen dieser Schmutzmoleküle ist bei herkömmlichen Reinigern sehr viel schwieriger und der Schmutz wird nur verteilt ohne einen wirklichen Reinigungseffekt zu erzielen.
DerExtremreiniger wirkt selbständig, d.h. ohne mechanische Hilfe. Die zu reinigende Oberfläche mit Wasser gründlich benetzen und dann den Reiniger auftragen. Durch die vorherigi Bewässerung entsteht eine kapilarer Effekt und der reiniger kann tief in die Poren eindringen. Nach einer Kontaktzeit von 2 bis 5 Minuten die gelösten Verschmutzungen mit viel Wasser abspülen. Bei Bedarf den Vorgang beliebig oft wiederholen
✔ neueste Nanotechnologie
✔ Mikrosplittingverfahren
✔ bei Ablagerungen, Verkrustungen
✔ enzym-,lösungsmittel-, tensidfrei
✔ Vorreiniger für Nanoversiegelung
✔ desinfizierende Wirkung
✔ Verdünnung bis 1:10 möglich
✔ desinfizierende Wirkung
✔ NanoTrends Profi-Line (NTPL)
Extremreiniger als Reinigungskonzentrat:
Der Extremreiniger ist ein hochwirksames Reinigungskonzentrat. Das innovative Mikrosplitting-Verfahren erlaubt die gründliche Reinigung ohne schädliche Tenside, Lösungsmittel, Enzyme und Bleichmittel. Er ist für hartnäckige Verschmutzungen geeignet bei denen herkömmliche Reiniger scheitern. Je nach Verschmutzungsgrad kann das Konzentrat bis zu 1:10 verdünnt werden.
Sollte eine zusätzliche mechanische Bearbeitung der Oberflächen notwendig sein kann diese z.B. mit einer Bürste, Schwamm oder unserem speziellen Magic-Clean Schmutzradierer unterstützend vorgenommen werden.
Der Extremreiniger ist ein hochwirksames Reinigungskonzentrat. Das innovative Mikrosplitting-Verfahren erlaubt die gründliche Reinigung ohne schädliche Tenside, Lösungsmittel, Enzyme und Bleichmittel. Er ist für hartnäckige Verschmutzungen und Verkrustungen geeignet bei denen herkömmliche Reiniger scheitern.
Sollte eine zusätzliche mechanische Bearbeitung der Oberflächen notwendig sein kann diese z.B. mit einer Bürste, Schwamm oder unserem speziellen Magic-Clean Schmutzradierer unterstützend vorgenommen werden
Vorbereitung:
Nicht mit anderen Reinigungsmitteln zusammen verarbeiten oder mischen! Chrom, verchromte Flächen, Edelstahlflächen oder Kunststoffflächen mit Chromoptik dürfen nicht mit dem Extremreiniger (Konzentration 1:1) in Berührung kommen! Wir empfehlen einen Test an einer unauffälligen Stelle.
Anwendung:
Der Mikrosplitting-Extremreiniger wirkt selbständig, d.h. ohne mechanische Hilfe. Die zu reinigende Oberfläche mit Wasser gründlich benetzen und dann den Reiniger auftragen. Durch die vorherigi Bewässerung entsteht eine kapilarer Effekt und der reiniger kann tief in die Poren eindringen. Nach einer Kontaktzeit von 2 bis 5 Minuten die gelösten Verschmutzungen mit viel Wasser abspülen. Bei Bedarf den Vorgang beliebig oft wiederholen.
Bei groben Verschmutzungen und für die Grundreinigung pur oder in einer Verdünnung 1:1 bis 1:3 mit Wasser verwenden.
Fest anhaftende oder extrem hartnäckige Verschmutzungen unter Zuhilfenahme des Magic-Clean Schmutzradierers entfernen.
Bei der normalen Reinigung kann mit Verdünnungen von 1:5 bis 1:10 gearbeitet werden. Die Verdünnung richtet sich generell nach Grad und Art der Verschmutzung.
Nach der Reinigung und vor der Nanoversiegelung, mit ausreichend Wasser nachspülen, um die Flächen zu neutralisieren und um alle haftungsschädlichen Tenside zu entfernen.
Alle Flächen sollten vor Beginn der Reinigungsarbeiten auf ihre Reinigungstauglichkeit überprüft werden, hier empfehlen wir einen Test an einer unauffälligen Stelle.
Die ideale Verarbeitungstemperatur beträgt +5°C bis +25°C. Nicht unter +5°C oder unter direkter Sonneneinstrahlung anwenden.
Bei Temperaturen über +20°C trocknet das Material schneller an. Hier bitte entsprechend kleinere Flächen zum Bearbeiten besprühen und ein Eintrocknen vermeiden.
Aufgrund der starken Wirkung wird dringend das Tragen von Schutzhandschuhen während der Durchführung empfohlen.
- Verdünnung: 1:1 bis 1:10
- Auftragsmenge: nach Bedarf; ca. 10 bis 25 ml pro m²
- Verarbeitungstemperatur: +5°C bis +25°C.
- Lagerung und Haltbarkeit: mindestens 12 Monate siehe auch Flaschenaufdruck
Vor direkter Sonneneinstrahlung und Frost schützen - Lagertemperatur: +5°C bis +25°C
- Einfluss der Umgebung: nicht unter +5°C anwenden
- Entsorgung: darf nur in einer Verdünnung von 1:1000 mit Wasser entsorgt werden