Bewertungen

SEHR GUT
(4.98 aus 5.00 Sterne)
2.850 Bewertungen
zu den Bewertungen
5 Sterne | 2793 | |
---|---|---|
4 Sterne | 53 | |
3 Sterne | 1 | |
2 Sterne | 2 | |
1 Stern | 1 |
zuletzt angesehen
-
23,90 € / 100 ml
-
- NTEC Kunststoff & Acryl
- Nanoversiegelung Kunststoff
- 23,90 € /
100 ml
-
27,90 € / 100 ml
-
- NTPL Glas-Antibeschlag SPEZIAL
- Profi-Line Antibeschlag (hydrophil)
- 27,90 € /
100 ml
-
23,90 € / 100 ml
-
- NTEC Keramikversiegelung
- Nanoversiegelung für Keramik
- 23,90 € /
100 ml
-
23,70 € / 100 ml
-
- NTSC Glas - selbstreinigend
- Self-Cleaning im Außenbereich
- 23,70 € /
100 ml
Top Seller -
18,30 € / 1 Stk
-
- NTCC Pflegespray Clean & Care
- 250 ml Pflege für alle Oberflächen
- 18,30 € /
1 Stk
-
23,90 € / 100 ml
-
- NTEC Glattleder & Kunstleder
- Nanoversiegelung für Glattleder
- 23,90 € /
100 ml
Keramik Versiegelung - Nanoversiegelung Keramik
Empfehlen Sie dieses Produkt weiter...
NTEC Keramikversiegelung
Nanoversiegelung für Keramik
Chemische Nanotechnologie erzeugt ein sehr gutes Abperl- verhalten von wässrigen und öligen Flüssigkeiten. Dies erleichtert das Entfernen von Schmutz und Kalkrückständen.
* einfache Verarbeitung
* sehr gutes Abperlverhalten
* schmutzabweisend
* wasser- und ölabweisend
* silikofrei, UV stabil
* NanoTrends Easy Clean NTEC
Marke: | Peticare © |
Artikel-Nr.: | 2031 |
Verfügbarkeit: | an Lager |
Basispreis: | 100 ml / 23,90 € |
Verbrauch: | ca. 15 ml/m² |
NTEC Keramikversiegelung (Easy-Clean)
Diese Einkomponenten - Versiegelung ist für die normale Anwendung im Haushalt vorgesehen. Bei durchschnittlicher Reinigungshäufigkeit und dem damit verbundenen Abrieb hält die Glasversiegelung ca. 8 bis 12 Monate. Wird ein höherer Abrieb erwartet bzw. ein noch besserer Härtegrad und damit eine wesentlich längere Haltbarkeit gewünscht verwendet man die spezielle NANOtrends Zweikomponentenversiegelung NTPL 2K Keramikversiegelung (Profi-Line).
Einsatz und Nutzen der Nanoversiegelung:
• Fliesen und Wandfliesen (für Bodenfliesen verwenden sie die spezielle Bodenversiegelung)
• Waschbecken, Toilette, Urinal
• Sanitärkeramik, Dusch- und Badewanne
Die NANOtrends NTEC Keramikversiegelung ist ein hochwirksames nanotechnologisch modifiziertes Beschichtungsmaterial für alle Keramikoberflächen wie Toiletten, Waschbecken, Urinale, Bidet, und Fliesen aller Art im Wandbereich. Für die nanotechnologische Versiegelung von Bodenfliesen (begehbar) verwenden sie die speziell dafür entwickelte Bodenversiegelung.
Es handelt sich um eine hydrophobe Nanoversiegelung auf Basis der chemischen Nanotechnologie die einen extremen Abperleffekt erzielt. Dieses Abperlverhalten von wässrigen und öligen Flüssigkeiten erleichtert das Entfernen von Schmutz und Kalkrückständen auf allen versiegelten Keramikflächen.
Der hydrophobe Abperleffekt und die damit verbundene leichtere Reinigung wird auch als Easy-Clean Effekt bezeichnet.
In der Trägerflüssigkeit befinden sich speziell auf Keramikflächen abgestimmte Nanopartikel und Polymere, welche beim Auftragen eine fest anhaftende, ultradünne und optisch nicht wahrnehmbare Schicht bilden. Die NANOtrends NTEC Keramikversiegelung verhindert nun die feste Anhaftung von Fremdpartikeln jeglicher Art (Schmutz, Fingerabdrücke, Seifenreste, Kalkablagerungen, etc.) auf der Glasoberfläche und ermöglicht ein sehr leichtes Reinigen der nanotechnologisch beschichteten Flächen (Easy-Clean).
Durch die NTEC Keramikversiegelung wird das Entfernen von Verschmutzungen, Fingerabdrücken, Kalkflecken und Seifenrückständen über Jahre hinaus erleichtert. Die Oberfläche muss deutlich seltener gereinigt werden und lässt sich sehr viel schneller und wesentlich einfacher reinigen.
✔ neueste Nanotechnologie
✔ hochwirksame Antischmutzbeschichtung
✔ Anwendung im Innenbereich
✔ UV stabil, silikonfrei, farbneutral
✔ schmutz-, öl- und wasserabweisend
✔ brillanter Oberflächenglanz
✔ hygienische Sauberkeit
✔ vollständig biologisch abbaubar
✔ Langzeitwirkung (8 bis 12 Monate)
✔ NanoTrends Easy Clean (NTEC)
ACHTUNG:
Bitte beachten Sie dass eine erfolgreiche "nachhaltige" Nanoversiegelung immer von der entsprechenden Vorreinigung und dem entsprechenden "speziellen Vorreiniger" abhäng ist. Die Vorreiniger müssen zwingend tensidfrei, lösungsmittelfrei, enzymfrei und bleichmittelfrei sein.
Für die Haftgrundvorbereitung (Vorreinigung) empfehlen wir:
- Glas-Keramik Reiniger SPEZIAL.
Die Keramikfläche bzw. die Fliesen sorgfältig von Schmutz-, Öl-, Kalk und Fettverunreinigungen befreien. Anschließend mit ausreichend Wasser klar spülen um Tensid Rückstände zu beseitigen. Für starkverschmutze Keramikoberflächen verwendet man den speziellen abrasiven Reiniger und einen Magic-Clean Schmutzradierer von NANOtrends.
2. Vorreinigung:
Um eine funktionierende Nanoversiegelung für Keramik zu erhalten ist es zwingend erforderlich die Oberfläche von Tensiden, Enzymen, Lösungsmitteln und Fetten zu befreien. Diese Vorreinigung sorgt für eine perfekte Haftung der Nanoversiegelung.
Für die Vorreinigung muss dieser Reiniger zwingend tensidfrei, enzymfrei, lösungsmittelfrei und bleichmittelfrei sein. Die Keramikoberfläche muss absolut fettfrei sein, daher ist es wichtig dass der Reiniger fettlösend ist.
Verschmutzungen und Flecken können mit dem Glas-Keramik Reiniger SPEZIAL oder dem AZ Reiniger entfernt werden. Nach der Reinigung muss die Keramikoberflächewieder vollständig trocknen.
Die Sauberkeit des Untergrundes kann durch Besprühen mit etwas Wasser geprüft werden. Dieses sollte auf dem Untergrund einen gleichmäßigen Film und keine Tropfen bilden. Tropfenbildung ist ein klarer Hinweis auf vorhandene Verschmutzungen durch ölige oder silikonhaltige Substanzen oder auf Reste einer vorherigen Beschichtung.
3. Anwendung der Nanoversiegelung:
Das Keramik und angrenzende Bauteile wie Fensterdichtungen und Kunststoffteile, müssen vor der Keramikversiegelung vollständig trocken und sauber sein.
Bei höherer Luffeuchtigkeit ist mir einer Verlängerung der Aushärtezeit zu rechnen (bis zu 12 Stunden). In dieser Zeit die versiegelte Oberfläche nicht berühren und/oder mit Wasser oder einem Reiniger bearbeiten.
Wirknachweis durch Tropftest:
Wasser sollte (nach der Aushärtung) auf der gesamten Fläche Tropfen, aber keinen gleichmäßigen Film ausbilden.
Bei nachlassendem Abperleffekt kann eine Auffrischung wie bei der Erstbehandlung erfolgen.
- Auftragsmenge: ca. 15-25 ml pro m²
- Trocknung/Aushärtung: Trocken nach ca. 60 bis 120 Minuten, ausgehärtet nach ca. 24 Stunden
- Verarbeitungstemperatur: +5°C bis +25°C
- Lagerung und Haltbarkeit: mindestens 12 Monate, siehe auch Flaschen- oder Kanisteraufdruck
gut verschlossen in der Originalverpackung lagern
vor direkter Sonneneinstrahlung und Frost schützen - Lagertemperatur: +5°C bis +25°C
- Einfluss der Umgebung: nicht unter +5°C anwenden
- Reinigung der nanoversiegelten Flächen: Da Verschmutzungen wie Bakterien und Kalk nicht fest auf der Nanobeschichtung haften, sind keine aggressiven Reiniger (extrem sauer, extrem alkalisch, Scheuermilch) erforderlich. Oberfläche bei nachlassendem Abperleffekt mit einem Schwamm und einem tensidfreien Reiniger (alle Reiniger von NANOtrends sind tensidfrei) reinigen. Die Beschichtung erfordert weiterhin die regelmäßige, jedoch erheblich einfachere Reinigung der Oberfläche.