Bewertungen

SEHR GUT
(4.98 aus 5.00 Sterne)
2.846 Bewertungen
zu den Bewertungen
5 Sterne | 2790 | |
---|---|---|
4 Sterne | 52 | |
3 Sterne | 1 | |
2 Sterne | 2 | |
1 Stern | 1 |
zuletzt angesehen
-
23,90 € / 100 ml
-
- NTEC Edelstahl & Metall
- Nanoversiegelung im Innenbereich
- 23,90 € /
100 ml
-
34,70 € / 250 ml
-
- NTAM Segeltuch Imprägnierung
- antimikrobiell & wasserabweisend
- 34,70 € /
250 ml
100 ml/13,88 €
-
27,70 € / 250 ml
-
- NTAM Teakholz - Teakdeck
- antimikrobielle Nanoversiegelung
- 27,70 € /
250 ml
100 ml/11,08 €
-
18,70 € / 100 ml
-
- NTPL Chrom & Metall
- Nanoversiegelung Profi Line
- 18,70 € /
100 ml
Top Seller -
19,80 € / 250 ml
-
- LivingClean 2054
- Desinfektionsmittel
- 19,80 € /
250 ml
100 ml/7,92 €
-
28,70 € / 100 ml
-
- NTPL 2K Glasversiegelung
- 2 Komponenten Nanoversiegelung
- 28,70 € /
100 ml
Nanoversiegelung & Edelstahlversiegelung für Metalle und Edelstahl
Empfehlen Sie dieses Produkt weiter...
NTEC Edelstahl & Metall
Nanoversiegelung im Innenbereich
NTEC Edelstahl & Metall Versiegelung ist geeignet für unbehandelten Edelstahl, V2A und NE (nicht Eisen) Metalle speziell in Küche und Innenbereich.
* perfekter Edelstahlglanz
* langfristiger Schutz
* wasser- und ölabweisend
* schmutzabweisend
* Easy-Clean Effekt
* erleichtert die Hygiene
* NanoTrends Easy Clean NTEC
Marke: | Peticare © |
Artikel-Nr.: | 2051 |
Verfügbarkeit: | an Lager |
Basispreis: | 100 ml / 23,90 € |
Verbrauch: | ca. 15 ml/m² |
NTEC Edelstahl & Metall (Easy-Clean)
Diese Einkomponentenversiegelung wurde für die Anwendung im Innenbereich entwickelt. Der Einsatzbereich der Nanoversiegelung erstreckt sich über Küche, Bad sowie über den ganzen Haushalt. Bei durchschnittlicher Reinigungshäufigkeit und dem damit verbundenen Abrieb hält die Edelstahl & Metallversiegelung ca. 6 bis 9 Monate. Wird ein höherer Abrieb erwartet bzw. ein noch besserer Härtegrad und damit eine wesentlich längere Haltbarkeit gewünscht verwendet man die spezielle NANOtrends Zweikomponentenversiegelung NTPL Edelstahl & Metall SPEZIAL (Profi-Line).
Einsatz und Nutzen der Nanoversiegelung:
• Edelstahloberflächen mit normaler Beanspruchung
• polierte Stahlflächen
• Spülbecken, Armaturen, Dunstabzugshauben
• Aufzugstüren, Verkleidungen, Handläufe
• verchromte Armaturen, Beschläge (auch Kunststoff verchromt)
• Dekor aus Zinn, Kupfer oder Messing
• Edelmetalle wie Silber und Gold
Für Edelstahl, V2A und NE Metalle im Außenbereich verwenden Sie die speziell entwickelte, extraharte NTPL Edelstahl & Metall SPEZIAL (Profi-Line).
Die NTEC Edelstahl & Metall Nanoversiegelung ist ein semi-permanentes, lösemittelbasierendes nanotechnologisch modifiziertes System für die Pflege von Edelstahl- bzw. NE- (Nicht-Eisen) Metalloberflächen im Innenbereich mit normaler, haushaltsüblicher Beanspruchung. In der Flüssigkeit befinden sich speziell auf diese Materialien abgestimmte Nanopartikel und Polymere, welche beim Auftragen eine fest anhaftende, ultradünne und optisch nicht wahrnehmbare Schicht bilden.
Die NANOtrends NTEC Edelstahl & Metall Nanoversiegelung verleiht der Oberfläche wasser-, öl- und schmutzabweisende Eigenschaften, so dass diese wesentlich leichter zu reinigen ist. Die Nanoversiegelung verhindert durch die Oberflächenbeschichtung mit Nanopartikeln die Anhaftung von Fremdpartikeln jeglicher Art wie Schmutz, Kalkrückstände usw. und ermöglicht ein leichtes Reinigen (Easy Clean) von Metalloberflächen wie Chrom, Edelstahl, Alu, V2A, Messing, Kupfer usw.
Dieser Effekt wird noch durch die öl- und wasserabweisende hydrophobe Eigenschaft der Versiegelung verstärkt, da hierdurch Flüssigkeiten „abperlen“ und damit eine Anhaftung an das Material verhindert wird. Dieser Lotuseffekt schützt die wertvollen Materialien nachhaltig und erleichtert das Reinigen und Pflegen.
✔ neueste Nanotechnologie
✔ für normale Beanspruchung im Innenbereich
✔ Edelstahl, V2A, Aluminium
✔ Chrom, Messing, Kupfer
✔ NE (nicht Eisen) Metalle
✔ wasser-, öl- und schmutzabweisend
✔ reinigungsmittelbeständig
✔ Langzeitwirkung (6 -9 Monate)
✔ NanoTrends Easy Clean (NTEC)
ACHTUNG:
Bitte beachten Sie dass eine erfolgreiche "nachhaltige" Nanoversiegelung immer von der entsprechenden Vorreinigung und dem entsprechenden "speziellen Vorreiniger" abhäng ist. Die Vorreiniger müssen zwingend tensidfrei, lösungsmittelfrei, enzymfrei und bleichmittelfrei sein.
Für die Haftgrundvorbereitung (Vorreinigung) empfehlen wir:
- AZ Reiniger
Die Oberfläche muss vor dem Nano- Beschichten sauber, trocken und fettfrei sein. Wir empfehlen unseren speziell auf Nanoversiegelungen abgestimmten AZ Reiniger oder einen organischen Reiniger (z.B. Isopropanol, Aceton).
Danach mit ausreichend klarem, kalten Wasser spülen um eventuelle Tensid Reste zu entfernen.
1. Beschichtung:
Die Nanoversiegelung vor Gebrauch gut (ca. 2 Minuten) schütteln. Die Beschichtung erfolgt durch Aufreiben bzw. aufsprühen mit dem fusselfreiem Applikationstuch (kein Mikrofasertuch). Das Nanomaterial sparsam auf die Edelstahloberfläche oder auf das Tuch aufsprühen und gleichmäßig auf den Untergrund auftragen so dass ein leichter Feuchtigkeitsfilm entsteht. Die Nanoversiegelung so lange einmassieren/einreiben bis sich die oberfläche trocken anfühlt.
NICHT SOFORT AUSPOLIEREN!
2. Trocknung:
Die Trocknung der ultradünnen Schicht beträgt ca. 30 Minuten. Erst nach der Trocknung stellt sich der gewünschte hydrophobe Effekt ein. Bei hoher Luftfeuchtigkeit und niedrigen Temperaturen kann sich diese entsprechend (bis zu mehreren Stunden) verlängern. Während dieser Zeit sollte die Oberfläche nicht berührt werden und nicht mit Wasser und Reinigern bearbeitet werden.
Nach der Trocknung wird die behandelte Fläche mit einem Poliertuch oder mit dem speziellen NTPL Mikrofasertuch SPEZIAL so lange auspoliert, bis diese streifenfrei ist.
Wirknachweis durch Tropfentest:
Wasser soll auf der gesamten Fläche Tropfen (hydrophob), aber keinen gleichmäßigen Film ausbilden.
Nachbesserungen und Neubeschichtung:
Die Nano- NTEC Edelstahl-Versiegelung kann jederzeit auf saubere und trockene Oberflächen erneut wie oben beschrieben aufgebracht werden.
Reinigung der beschichteten Oberflächen:
Verschmutzungen und trockene Rückstände können mit einem feuchten Tuch leicht entfernt werden.
- Auftragsmenge Edelstahlversiegelung: ca. 10-20 ml pro m², abhängig vom Untergrund
- Trocknung/Aushärtung: Trocken nach ca. 30 Minuten.
Ausgehärtet nach ca. 12 Stunden in Abhängigkeit von Untergrund- und Verarbeitungstemperatur - Verarbeitungstemperatur: +5°C bis +25°C
- Lagerung und Haltbarkeit: Bei Raumtemperatur mind. 24 Monate in fest verschlossenen Originalgebinden lagerfähig. Vor direkter Sonneneinstrahlung und Frost schützen
- Lagertemperatur: +5°C bis +25°C
- Einfluss der Umgebung: Nicht unter +5°C anwenden. Bei hoher Luffeuchtigkeit zur Verbesserung der Haltbarkeit der Beschichtung die Oberfläche vor der Beschichtung mit etwas Alkohol oder Spiritus abwischen. Bei Temperaturen von über +25° C kleinere Flächenabschnitte beschichten.
- Reinigung der beschichteten Oberfläche: Da Schmutz, Bakterienm, Kalk etc. nicht fest auf der Beschichtung haften, sind keine aggressiven Reiniger (extrem sauer, extrem alkalisch, Scheuermilch, Scheuerpulver) erforderlich.